Mit einer Altkleiderspende leisten Sie einen ökologischen Beitrag, in dem Sie Abfall vermeiden - gleichzeitig unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Kleve, das dort sein will, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Aus diesem Grund stehen im Kreis Kleve 34 Altkleidercontainer an 23 Standorten für Sie rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir verkaufen die Altkleiderspende an eine Textilverwertungsfirma. So wird Ihre Kleiderspende letztlich zur Geldspende. Dieses Geld setzen wir dann zur Finanzierung unserer Arbeit ein. So ist z. B. der Katastrophenschutz eine ureigene Aufgabe des Staates, die er nur mit Unterstützung der Hilfsorganisationen, wie dem DRK, erfüllen kann. Zur Sicherstellung dieser Aufgabe durch das DRK stellt der Staat u. a. Ausrüstungsgegenstände, wie z. B. Einsatzfahrzeuge, zur Verfügung. Sein Konzept für die Katastrophenschutzeinheiten berücksichtigt zusätzlich drkeigene Einsatzfahrzeuge. Durch das wegen Ihrer Altkleiderspende eingenomme Geld können diese DRK-Einsatzfahrzeuge angeschafft und unterhalten werden. Weitere Mittel, die aus der Altkleiderverwertung folgen, werden bspw. für die Anwerbung, Aus- und Fortbildung sowie persönliche Schutzausrüstung der Helfer:innen eingesetzt. Unabhängig vom Beispiel des Katastrophenschutzes werden die eingenommenen Gelder ausschließlich für die satzungsgemäßen Aufgaben verwendet, wozu beispielsweise auch das Ehrenamt in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und die Jugendarbeit zählen.
Kleidercontainer
47533 Kleve,
Lindenallee 73
Kleidercontainer
47533 Kleve,
Lindenallee 113
Kleidercontainer
47533 Kleve,
An der Kirche 12
Kleidercontainer
47608 Geldern,
Martinistraße